
Wir machen das Landleben digitaler!
Alle Müllabfuhrtermine in einer App einsehen und dank Push-Benachrichtigung nie wieder vergessen, wissen was in der Gemeinde los ist und Termine, Veranstaltungen und Gemeinde-Events auf [...]
Zum Eintrag
Linux Server Hardening – 5 einfache Schritte
Dieser Artikel ist an Leser mit Grundwissen im Bereich der Informatik gedacht. Weiterhin sollen hier nur Hinweise gegeben werden. Die vollständige Einrichtung der Systeme und [...]
Zum Eintrag
Test-Driven-Development – du wirst es dir danken
Kennst du es? Dieses schweißtreibende Gefühl ein neues Feature oder einen gefixten Bug in die Produktionsumgebung zu schicken? Haben die Änderungen die gerade eingefügt worden [...]
Zum Eintrag
Boilerplate adé: Project Lombok
Ausgangspunkt: Boilerplate Boilerplate Code ist dieser hässliche Begriff, bei dem die Haare eines jeden Entwicklers zu Berge stehen. Mit der Bezeichnung sind Code Blöcke gemeint, [...]
Zum Eintrag
Softwarequalität steigern; Dependencies überprüfen!
Konsolenausgabe rot färben? Dafür gibt's ein Modul! Prüfen, ob ein Objekt vom Typ Array ist? Dafür gibt es eigentlich eine native Funktion. Aber auch dieses [...]
Zum Eintrag
node.js Docker Imagegröße erheblich reduzieren
Docker ist bei uns bereits seit längerem in Produktivumgebungen im Einsatz. Wir arbeiten stets daran die Build Prozesse für die Docker Images und damit die [...]
Zum Eintrag
WordPress 5.0 – Gutenberg ist da
Der alte WordPress Editor hat ausgedient (ist aber noch als Plugin erhältlich). Mit dem Major Release 5.0.0 wurde der Gutenberg Editor in den WordPress Core [...]
Zum Eintrag
E-Mails mit PGP verschlüsseln
TL;DR (Kurzfassung):Benutz Mozilla Thunderbird mit dem zusätzlichen Plugin Enigmail. Besonders wichtig: Den Passphrase nicht verlieren! Was ist PGP? Mit PGP lassen sich E-Mails zwischen zwei [...]
Zum Eintrag